Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden. Wechseln Sie doch auf unsere Startseite, dort finden Sie viele Themen in der Übersicht. Oder Sie suchen noch einmal, vielleicht nach einem anderen Thema.
Ort
Meldorf
Kategorie
Sehenswertes, HISTOUR
Ort | Meldorf |
---|---|
Kategorie | Sehenswertes, HISTOUR |
1819 wurde die alte Bockmühle abgebrochen und durch einen Holländer auf dem Mühlenberg ersetzt. Am 27.5.1826 brannte dieser durch Blitzschlag ab. Noch im gleichen Jahr entstand die dritte Südermühle. Am 1.1.1892 brannte diese aus unbekannter Ursache ab. Schon im August 1892 baute Mühlenbauer Jürgen Hinrich Suhr den neuen Galerieholländer, den er aus einer Zwangsversteigerung 1897 selber erwarb. 1900 verkaufte er die Mühle an Hinrich Daniel Friederich, der 1905 ein zusätzliches Motorenhaus bauen lies.
1941 starb Müller Friederich. Seine Erben waren 1956 zur Stilllegung und zum Verkauf gezwungen. Die Maschinen wurden verkauft und Teile des Mühlenberges abgetragen. Die Räume wurden von einer Armaturenfabrik als Lager genutzt. 1969 wurde wegen des äußeren Erscheinungsbildes das Flügelkreuz wiederhergestellt. 1984 erwarb das Ehepaar Penner das verfallende Anwesen und investierte für die Sanierung viel Zeit und Geld. Im ehemaligen Speicher befindet sich seit 1989 ein Restaurant mit Weinstube. Die Mühle wird von den Besitzern zudem als Wohnung genutzt.
Bild 3: Ältere Aufnahme des Gallerieholländers.
Die Südermühle befindet sich in Meldorf in der Süderstraße, unweit der B5.
Das Restaurant in der Südermühle ist inzwischen leider dauerhaft geschlossen.