Das freistehende Ferienhaus liegt am Stadtrand von Marne in Holstein auf einem 650 qm großen Grundstück zur Alleinnutzung in einer ruhigen Lage mit Blick auf den Goethepark. Unser "Haus am Goethepark" hat 80 Quadratmeter Wohnfläche und ist von Grund auf renoviert worden. Die Fußbodenheizung in der gesamten unteren Etage sorgt an kühleren Tagen für angenehme Wärme. Am Hinterausgang in den Garten befindet sich eine überdachte Terrasse. Parkplatz auf der hauseigenen Auffahrt. Die zentrale Lage läßt es zu, dass Einrichtungen wie Bäcker, Supermarkt, Post, Sparkasse, Restaurant usw. bequem fussläufig oder mit dem Fahrrad in wenigen Minuten erreichbar sind. 4 Fahrräder stehen kostenlos zur Verfügung.
Der große eingezäunte Garten lädt zum Grillen, Spielen und Verweilen ein, hier können Sie sich wie zuhause fühlen, denn der Garten ist von der Straße aus nicht einsehbar.4 Gartenliegen stehen zur Verfügung. In unserem neuen Gartenholzhaus kann man es sich so richtig gemütlich machen. Eine bequeme Rattan Garnitur sorgt für wohlige Entspannung. Abends können Sie bei einem Spaziergang im gegenüberliegenden Goethepark den Tag noch einmal Revue passieren lassen und die Ruhe genießen. Die Entfernung bis zur Nordsee beträgt ca.8km, zum Badestrand 15km, zum Bahnhof nach ST. Michaelisdonn 9km ( Verbindung zur Insel Sylt und Hamburg) Der Sportboothafen in Neufeld liegt nur 6km entfernt und ist bequem mit dem Fahrrad zu erreichen. Empfehlenswert ist die Gaststätte "Op'n Diek", hier kann man sehr lecker speisen, echten "Dithmarscher Eiergrog"genießen und dabei noch die Schiffe auf der Elbe beobachten. Ein großer Touristen Anziehungspunkt ist die Schleuse in Brunsbüttel, hier werden die großen und kleinen Schiffe von der Elbe in den Nord-Ostsee-Kanal geschleust oder auch umgekehrt. Es gibt noch viele andere Sehenswürdigkeiten in Dithmarschen und Schleswig Holstein die zeitnah von Marne aus zu erreichen sind.Zahlreiche andere interessante Ziele beinhaltet unsere Gästemappe. Auch im Herbst,z.B. im "goldenen Oktober" kann Dithmarschen sehr reizvoll sein. Die Kohlernte ist in vollem Gange und der Kohl gesund und lecker ;-).
In jedem Restaurant werden Kohlgerichte in den verschiedensten Variationen angeboten.Entlang des Nord-Ostseekanals kann man ausgedehnte Fahrradtouren bei angenehmer Herbstsonne genießen, die vorüberziehenden Schiffe bestaunen und hier und da zum Kaffeetrinken oder Essen einkehren. Die Autofähren, die den Kanal überqueren, sind übrigens kostenlos. In Glückstadt kann man mit der Fähre nach Wischhafen übersetzen. Das " alte Land" ist für seine Obstplantagen bekannt und einen Tagesausflug wert.
Bis Büsum sind es etwa 45 Minuten mit dem Auto. Von hier können Sie zu einer Seefahrt zur Hochseeinsel Helgoland starten. Ein unvergeßliches Erlebnis. Die "lange Anna" und die Seehunddüne erwarten täglich viele Besucher. Auch ST.Peter Ording ist sehr schön und für Fischesser unumgänglich, eimal bei "Gosch" einkehren und dann die Promende entlang gehen. Hier kann man sogar mit dem Auto den Strand entlang fahren.
Einmalig im Frühjahr ist die Krokusblüte in Husum. Hier verwandeln über 4000 lilafarbene Krokusse den Schloßpark in ein wunderschönes Naturschauspiel. Im Sommer gibt es die Husumer Hafentage mit vielen kulinarischen Spezialitäten. Auch ein Besuch im "Weihnachtshaus" lohnt sich, dort gibt es das ganze Jahr über weihnachtliche Deko.