Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden. Wechseln Sie doch auf unsere Startseite, dort finden Sie viele Themen in der Übersicht. Oder Sie suchen noch einmal, vielleicht nach einem anderen Thema.
Schwierigkeit
leicht
Entfernung
46,2 km
Dauer
2 Std. 44 Min.
Höchster Punkt
8 m
Panorama
80/100
Kondition
60/100
Ziel | Tourist-Info Büsum |
---|---|
Schwierigkeit | leicht |
Entfernung | 46,2 km |
Dauer | 2 Std. 44 Min. |
Höchster Punkt | 8 m |
Panorama | 80/100 |
Kondition | 60/100 |
Nicht empfehlenswert
Empfehlenswert
Meerwasserhallenwellenschwimmbad, Sauna-Bereich mit Dachterrasse & Wellness- und Massageangebote
Für Familien mit Kindern ideal und nicht weit vom Ortskern entfernt.
Bummeln, Einkaufen, Schlemmen und Verweilen
HISTOUR-Punkt BÜ2 1914 bis 1915 errichteter Backsteinbau
Hafenidylle, Kutter und Schiffe wie damals genießen.
HISTOUR-Punkt BÜ7 | Der Leuchtturm ist noch in voller Funktion und weist Schiffen den Weg.
Interessant, bequem und mit einem Hauch Nostalgie – eine Rundfahrt mit dem Krabben-Express.
Von hier aus stechen Sie für Ausflüge mit dem Schiff in See.
Vor Anker gehen im Büsumer Seglerhafen
HISTOUR-Punkt BÜ 1 | Fischerkirche: Gottesdienste, Konzerte und Führungen
Wissenswertes erfahren zur Geschichte des Nordsee-Heilbads Büsum
HISTOUR-Punkt BÜ20 | Bronze des Johann Adolfi (Johann Adolf Köster), genannt Neocorus
Herzlich willkommen in unserem anerkannten Bade- und Erholungsort an der Nordseeküste.
Tourist-Info, Strandkorbvermietung, Sanitäranlagen, Wickelraum, Lesesaal & Büro der DLRG-Station
Großer Kinderspielplatz direkt hinter dem Deich.
Unser gepflegter Grünstrand bietet Ihnen viel Raum zum Entspannen und Erholen.
In Büsumer Deichhausen finden Sie schöne Spazierpfade und können ungestört durch die Natur wandern.
Stilvolles Landcafé auf dem Bauernhof
Ein Tipp für alle Naturliebhaber ist die Badestelle Warwerort.
Golfplatz direkt am Meer!
HISTOUR-Punkt WÖ8 Seit dem 7. und 8. Jahrhundert n. Chr. entstanden
HISTOUR-Punkt WÖ2 Materialienhaus und Nachbarhäuser, älteste Haus Dithmarschens
HISTOUR-Punkt WÖ1 Eine der schönsten Barockkirchen Schleswig-Holsteins
Frische & regionale Zutaten landen auf dem Teller: hier schmeckt man die Liebe zum Detail!
HISTOUR-Punkt WÖ4 Mühle aus dem Jahre 1847
HISTOUR-Punkt BÜ13 Alte Mühle "Margaretha" aus dem Jahre 1845 in Westerdeichstrich
Dieser See (im Volksmund als Wehl bezeichnet) ist ein Relikt früherer Sturmfluten.
Gras wächst hier wie Sand am Meer
2 km Strand in Stinteck am Nationalpark Wattenmeer laden zum Sonnen, Baden und Wattenlaufen ein.
Der Café- und Restaurantbetrieb auf der Deichkrone in Stinteck bietet einen herrlichen Panoramablick
Wir bieten unseren Gästen neuwertige Strandkörbe zu günstigen Mietpreisen.
Tourist-Information in Ihrem Erholungsurlaub in der Nähe von Büsum.
Auch dieser See (im Volksmund als Wehl bezeichnet) ist ein Relikt früherer Sturmfluten.
Reiterhof Hennings mit Blick über die Weiden
Das familiär geführte Restaurant ist nur 10 Gehminuten von der Nordsee entfernt.
Die gestaltete Insel zählt zu den modernsten Stränden an der Schleswig-Holsteinischen Nordseeküste.
Die Adventure Golf Anlage in Büsum bietet 18 spannende Bahnen für Groß und Klein.
Das Büsumer Deichmuseum zeigt die Deichgeschichte von 1200 bis zum 21. Jahrhundert.
Happy Jump! Trampolinspringen bringt Spaß und ist ein tolles Training
Eine Oase der Entspannung. Sommerkonzerte und gepflegte Blumenbeete laden zum Verweilen ein.
Beliebter Treffpunkt für Sport- und Bewegungsliebhaber.
Das Watt'n Hus ist das moderne Freizeit- und Informationszentrum in Büsum.
Tourist-Info Büsum
Bei dieser Radtour durch das Büsumer Umland lernen Sie die Besonderheiten der Dithmarscher Marsch kennen.
Die Marsch ist eine der jüngsten Landschaften der Erde, sie wurde und wird noch heute durch Menschenhand geprägt. Landgewinnung, Entwässerung und Sturmfluten hinterlassen Spuren, denen Sie während dieser Tour begegnen.
Aktuell vor Ort:
Wochenübersicht: