Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden. Wechseln Sie doch auf unsere Startseite, dort finden Sie viele Themen in der Übersicht. Oder Sie suchen noch einmal, vielleicht nach einem anderen Thema.
Schwierigkeit
leicht
Entfernung
10,9 km
Dauer
43 Min.
Höhenmeter
18 m
Höchster Punkt
20 m
Niedrigster Punkt
2 m
Panorama
80/100
Kondition
20/100
Ziel | Windbergen: Kirche zum Heiligen Kreuz (Parkplatz) |
---|---|
Schwierigkeit | leicht |
Entfernung | 10,9 km |
Dauer | 43 Min. |
Höhenmeter | 18 m |
Höchster Punkt | 20 m |
Niedrigster Punkt | 2 m |
Panorama | 80/100 |
Kondition | 20/100 |
Nicht empfehlenswert
Empfehlenswert
HISTOUR-Punkt M37 | Kirche in Windbergen
Der Windberger Schulwald befindet sich am Rande Windbergens.
Die Aubrücke wird gerne als Abkürzung nach Meldorf und den umliegenden Dörfern genutzt.
HISTOUR-Punkt M39 | 38 Meter hoch
Ernas Eck ist ein Rastplatz direkt in Windbergen für Radfahrer und Spaziergänger.
Der Landgasthof Zur Linde in Windbergen lädt zu traditionellem Essen und Gemütlichkeit ein.
Windbergen: Kirche zum Heiligen Kreuz (Parkplatz)
Mit einem Platz zum Parken bildet die Kirche zum Heiligen Kreuz den perfekten Startpunkt für die Radtour durch die Natur von Windbergen.
Ausgezeichnet wird die Kirche durch den romanischen Christkorpus, einer Gelbguss-Christfigur, die heute an einem barocken Holzkreuz befestigt ist. Einmalig ist, dass diese Christfigur 1495 auf einem Acker am Ort der heutigen Kirche gefunden wurde und somit die älteste an der Westküste Schleswig-Holsteins ist.
Danach führt die Route zum Schulwald. Ein perfekter Ort für ein kleines Picknick und somit für eine Stärkung für den restlichen Weg. Mit etwas Glück, lassen sich hier die verschiedensten Vogelarten und Enten beobachten.
Ganz dem Motto "Radfahren in der Natur" getreu, führt der Weg dann weiter durch Felder und Wiesen Windbergens, wobei man einen Blick auf den Meldorfer Dom erhaschen kann.
Das nächste große Ziel stellt der Wodansberg dar, er ist die zweithöchste Erhebung im Umkreis. Perfekt für einen kleinen Wettlauf: Wer als erstes oben angekommen ist!
Für den kleinen oder großen Hunger kann nun ein Abstecher Zur Linde gemacht werden. Hier können Sie Gerichte aus der fränkischen oder Dithmarscher Küche entdecken. Sollte kein Hunger vorhanden sein, bedient Zur Linde auch mit kalten Erfrischungsgetränken. Es befindet sich ein Fahrradständer vor der Gaststätte.
Wer jetzt noch nicht genug sportliche Bewegung gehabt hat, darf sich jetzt noch auf dem Spielplatz in Windbergen austoben. Hier kann auf unzähligen Spielgeräten geturnt oder nebenan auf dem Fußballplatz gekickt werden - damit auch die letzten Energiereserven schwinden. Danach geht es zurück zum Startpunkt, der Kirche zum Heiligen Kreuz Windbergen.
Tour erarbeitet von Studentinnen der FH Westküste (C. Frieling, J. Christ, L. Grabowski, M.-C. Iversen | Küstencontent, 2022)
Aktuell vor Ort:
Wochenübersicht: