Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden. Wechseln Sie doch auf unsere Startseite, dort finden Sie viele Themen in der Übersicht. Oder Sie suchen noch einmal, vielleicht nach einem anderen Thema.
Schwierigkeit
leicht
Entfernung
3,2 km
Dauer
46 Min.
Höchster Punkt
16 m
Niedrigster Punkt
11 m
Panorama
80/100
Kondition
40/100
Ziel | z.B. Marktplatz (frei wählbar) |
---|---|
Schwierigkeit | leicht |
Entfernung | 3,2 km |
Dauer | 46 Min. |
Höchster Punkt | 16 m |
Niedrigster Punkt | 11 m |
Panorama | 80/100 |
Kondition | 40/100 |
Nicht empfehlenswert
Empfehlenswert
Helles Restaurant für Pizza und Schnitzel.
Das Stadttheater ist ein Veranstaltungsort für Theater, Partys, Hochzeiten und noch vieles mehr.
Das Restaurant bietet spanische, italienische und internationale Gerichte an.
Restaurant, Café und Bistro in Heide
HISTOUR-Punkt H9 Wahrzeichen der Stadt Heide
Am Anfang der Straße steht die Statue eines Schusterjungen.
Das Alex Kitchen in Heide schließt leider zum 1.11.2023 dauerhaft.
Die Kunstausstellung ist freitags, samstags und sonntags geöffnet.
Das Café im Herzen Dithmarschens mit Blick auf den Heider Marktplatz.
Italienisches Eiscafé am Heider Marktplatz.
Erleben Sie die schmackhafte Cross-over-Küche aus Regionalität, Tradition und aktuellen Trends.
Gemütliches Restaurant mit Charme mitten in der Kreisstadt.
Der Platz erinnert an den großen Freiheitskämpfer Dithmarschens.
Stammhaus der Familie des Komponisten Johannes Brahms.
Museumsinsel Lüttenheid
Italienisches Eiscafé in der Süderstrasse
Das Lichtblick-Filmtheater liegt im Zentrum der Stadt Heide - in der Fußgängerzone Süderstraße.
Das älteste Wohn-u. Geschäftshaus im Barockstil. Den Namen hat es von den drei Fialen (Türmchen).
Der 1989 erbaute Brunnen steht auf dem Südermarkt in Heide.
Herzlichen Willkommen bei der Touristinformation in Heide!
Historischer Leuchter in Heide
HISTOUR-Punkt H26 | Größter unbebauter Marktplatz Deutschlands, Teil der digitales Stadtführung.
HISTOUR-Punkt H1 Kirche am größten Marktplatz Deutschlands
z.B. Marktplatz (frei wählbar)
Ausreichend Parkmöglichkeiten, z.B. Parkplatz Fritz-Thiedemann-Ring
Bahnhof Heide
Busse:
2501 von / nach Heide und Albersdorf über Wrohm
2581 und 2581RUDI: von / nach Heide über Hemmingstedt und Lohe
2582 und 2582RUDI: von / nach Heide und Meldorf
2610 von / nach Heide und Büsum über Wöhrden
2612 von / nach Heide und Büsum über Neuenkirchen, Schülp und Wesselburen
2614 und 2614RUDI von / nach Heide und Tönning über Lunden und Karolinenkoog
2615 von / nach Heide nach Lunden über Weddingstedt
2616 und 2616RUDI von / nach Heide und Friedrichstadt über Hennstedt und St. Annen
2617 und 2617RUDI von / nach Heide und Delve über Hennstedt
2618 von / nach Heide und Erfde über Linden und Pahlen
2618RUDI von / nach Heide und Dörpling über Linden und Pahlen
2619 von / nach Heide und Dellstedt über Tellingstedt
2652 von / nach Heide über Weddingstedt
2820 und 2820RUDI von / nach Rendsburg und Heide über Tellingstedt
Fahrpläne unter: https://www.dithmarschenbus.de
Aktuell vor Ort:
Wochenübersicht: