125 Jahre Katzenjammer! Comics von Rudolph und Gus Dirks
Die Brüder Rudolph (1877-1968) und Gus Dirks (1881-1902) aus Heide zählen zu den Pionieren des modernen Comics. Gus schuf in den USA lange vor Disney die Blaupause für vermenschlichte Cartoon-Tiere und die Reihe »The Katzenjammer Kids« von Rudolph ist der älteste noch erscheinende Comic der Welt. In über 23 Ländern gab und gibt es Übersetzungen und Pablo Picasso war bekennender Fan. Nun feiert dieser Comic sein 125-jähriges Bestehen. Die Museumsinsel Lüttenheid lädt herzlich zu einem Streifzug durch die Comicgeschichte ein – zwischen historischen Originalzeichnungen, digitalen Medienstationen und natürlich mit zahlreichen Begleitveranstaltungen wie dem beliebten Comic-Battle, Kuratorenführungen u.v.m.
Zur Ausstellung erscheint zudem ein neuer, umfangreicher Katalog mit brandneuen Einblicken in Leben und Werk von Rudolph und Gus Dirks.
Parallel zeigt der schauraum: comic + cartoon in Dortmund vom 19. November bis 10. April 2023 die Ausstellung »KTZNJMMR – 125 Jahre Katzenjammer Kids. Der älteste Comic der Welt«. Die Eröffnung findet am 18. November, 18:00 Uhr statt.
Zur Ausstellung in Dortmund und Heide erscheint ein umfangreicher Katalog, der in den Ausstellungen erhältlich sein wird. Aufgrund von Engpässen bei Papierlieferungen ist es möglich, dass dieser erst im Dezember erhältlich ist.
Alexander Braun und Tim Eckhorst: KTZNJMMR
Die »Katzenjammer Kids« – der älteste Comic der Welt. Rudolph und Gus Dirks in New York oder: Die Geburt der Massenmedien.
472 Seiten, avant-verlag