Besetzung:
Programm: Musik aus fünf Jahrhunderten mit Werken von Brahms, Palestrina, Duruflé u. a. sowie Songs im »Close Harmony«-Stil
Seit den frühesten Kindertagen des SHMF verzaubern und begeistern The King’s Singers das Publikum. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus lupenreinem Gesang, britischem Humor und einer großen stilistischen Bandbreite haben sie Maßstäbe gesetzt – sie sind die unangefochtenen Könige der A-cappella-Welt. Über 50 Jahre nach seiner Gründung ist das Ensemble längst zur britischen Institution geworden. Nichts, was man sechsstimmig singen kann, haben die Musiker in den vergangenen Jahrzehnten ausgelassen: Choräle, Werke der Renaissance, der Romantik und der Neuzeit, Songs der Comedian Harmonists, von den Beatles oder Billy Joel, Spirituals sowie Pop- und Jazz-Standards. Wann immer ein personeller Wechsel anstand, ist es den King’s Singers gelungen, das hohe Niveau und jenen unverkennbaren Sound beizubehalten, für den sie weltberühmt sind. Eigens für den kommenden Festivalsommer haben sie aus ihrer schier grenzenlosen Musikbibliothek ein Programm zusammengestellt, das erneut Klangperlen aus mehreren Jahrhunderten vereint und dabei Johannes Brahms in den Fokus stellt, dem das SHMF seine diesjährige Komponistenretrospektive widmet.