Wer nach Weihnachtspräsenten Ausschau halten möchte, sollte reichlich Zeit mitbringen.
Vom 31.10. bis zum 22.12. erstrahlt die rustikale Markthalle in festlichem Glanz, denn dann beginnt der inzwischen schon traditionelle „Weihnachtszauber“. Die Räume sind fantasievoll geschmückt mit duftenden Tannenbäumen und ausgefallenen Unikaten, die Kindheitserinnerungen wecken. Die langen, liebevoll dekorierten Holztische und Kerzenschein tauchen das Ambiente in eine stimmungsvolle Atmosphäre und machen aus dem hier angebotenen Gänsebraten mit Rosenkohl, Rotkohl und Kartoffeln mit Soße ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis. Aber auch Oma Gretes Lieblingsdesserts sind nicht zu verachten, schmecken köstlich und verströmen heimeligen Duft.
Wer nach Weihnachtspräsenten Ausschau halten möchte, sollte reichlich Zeit mitbringen. Die Auswahl reicht vom niedlichen Weihnachtsschmuck bis zu köstlichen regionalen Spezialitäten. Auch ein Blick in die Daunenstube lohnt. Hier türmen sich in vielerlei Formaten kuschelige Bettdecken und Kissen, produziert in der hauseigenen Manufaktur. Ein weiteres Angebot erwartet diejenigen, für die der Weihnachtsbraten traditionell zum Weihnachtsfest zählt. Bis Ende November kann eine frische Gans vorbestellt und am 22. oder 23. Dezember abgeholt werden. Und sollten Ideen für die Zubereitung fehlen, ein Kochbuch speziell mit Gänse-Rezepten kann da Abhilfe schaffen.
Besondere kulinarische Angebote:
11.11. ab 18 Uhr: Martinsgans-Menü
23.11. ab 18 Uhr: Dithmarscher Gänsebuffet
14.12. ab 18 uhr: Dithmarscher Gänsebuffet