Sehr geehrte Damen und Herren,

wussten Sie, dass unsere Veranstaltungsdatenbank mit verschiedenen Plattformen verbunden ist? Dazu gehören unter anderem Dithmarschen365 von Boyens Medien, die Landesdatenbank Schleswig-Holstein und die Datenbank der Metropolregion Hamburg (MRH). Das bedeutet: Alle Veranstaltungen, die Sie bei uns eintragen, können auch auch in diesen weiteren Datenbanken angezeigt werden. Wichtig für alle, die direkt in die MRH-Datenbank einpflegen: Zum Jahresende werden die bestehenden Backend-Zugänge für Nutzer außerhalb Hamburgs deaktiviert. Zukünftig arbeitet die MRH ausschließlich mit den touristischen Partnern vor Ort zusammen. Das heißt: Veranstaltungen werden künftig nur noch über die Schnittstelle zur Landesdatenbank SH an die MRH weitergeleitet – und das funktioniert ganz einfach über unseren Veranstaltungskalender! Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Hanßen (hanssen@echt-dithmarschen.de).

Darüber hinaus informieren wir Sie im heutigen Partner-Newsletter über aktuelle Termine, Weiterbildungsangebote und Informationen aus der Tourismusbranche:


Jahresbericht 2025

Qualitätsentwicklung ist ein fortlaufender Prozess und entscheidend für Gästezufriedenheit, wirtschaftlichen Erfolg und Wettbewerbsfähigkeit. Das diesjährige Sparkassen-Tourismusbarometer widmet sich daher im Spezialmodul dem Thema „Qualität sichert Zukunft“ mit Fokus auf Gästeansprüche, Investitionen und Visionen.

Förderprogramm

Aktuell läuft der erste Förderaufruf zur Stärkung des Binnenlandtourismus in Schleswig-Holstein – Antragsfrist für investive Projekte ist der 30.11.2025. Ein weiterer Aufruf für investive und nicht-investive Vorhaben folgt in Kürze. Alle Projekte müssen bis zum 31.12.2028 umgesetzt und abgerechnet sein. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt zur Projektplanung und Mittelbereitstellung! Weitere Infos im beigefügten Dokument – bitte auch an potenzielle Projektträger weiterleiten.

Social Recruiting

Am 13. Oktober 2025 von 13:00 bis 14:00 Uhr zeigt das kostenfreie Webinar „Social Recruiting verstehen“, wie Social Media effektiv zur Personalgewinnung genutzt werden kann – kompakt, praxisnah und digital.

ADAC Tourismuspreis

Die NTS gewinnt den ADAC Tourismuspreis Schleswig-Holstein 2025 in der Kategorie "Fokus Umwelt". Prämiert wurde die Nachhaltigkeitskampagne "Nimm drei – sei dabei", die Gäste motiviert, bei jedem Strandbesuch drei Stücke Müll zu sammeln und so aktiv zum Schutz der Nordsee beizutragen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine erfolgreiche Saison!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Dithmarschen Tourismus

Vorstand/Geschäftsführung: Helge Haalck
Markt 10, 25746 Heide
Telefon 0481 / 21 22 55 5
info@echt-dithmarschen.de
www.echt-dithmarschen.de

Vorsitz Aufsichtsrat: Landrat Thorben Schütt
Amtsgericht Pinneberg, VR 835 ME
Betriebs-Nr.: FA Itzehoe 18 293 16563