Sehr geehrte Damen und Herren,

mit dem heuten Sondernewsletter senden wir Ihnen aktuelle Informationen aus der Tourismusbranche. Fachkräftesicherung, Mitarbeiterzufriedenheit und praxisnahe Weiterbildung – erfahren Sie, wie Sie dem Fachkräftemangel im Tourismus aktiv begegnen können. Ihre Teilnahme an den Umfragen ist dabei ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung passgenauer Lösungen.

Im Namen der Fachhochschule Kiel möchte wir Sie einladen, an einem Forschungsvorhaben des EU-Projektes „RESKILL“ teilzunehmen, das sich mit dem Fachkräftemangel und Qualifikationslücken in der europäischen Tourismusbranche befasst.
Übergeordnetes Projektziel ist es, ein umfassendes und zukunftsfähiges Online-Fortbildungsprogramm für Arbeitssuchende, Quereinsteiger/-innen und Arbeitnehmer/-innen im Tourismussektor zu entwickeln.
Ihre Erfahrungen im täglichen Geschäft und im Umgang mit Arbeitskräften und Kunden und Kundinnen sind daher eine wertvolle Grundlage, um bedarfsorientierte Kursangebote bereitzustellen.


Wie läuft´s bei Ihnen?

Schleswig-Holstein lebt vom Tourismus – und vor allem von den Menschen, die ihn Tag für Tag aktiv gestalten. Die Zufriedenheit der Mitarbeitenden in Hotellerie, Gastronomie und touristischen Betrieben ist eine zentrale Grundlage für einen nachhaltigen und erfolgreichen Tourismusstandort.

Fachkräftesicherung

Wie finden und binden Sie im Tourismus die richtigen Mitarbeitenden? Unser Kurs liefert praxisnahe Lösungen — von den aktuellen Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt über konkrete Maßnahmen zur Mitarbeiterzufriedenheit bis zur Entwicklung einer nachhaltigen Strategie zur Fachkräftesicherung. Modernisieren Sie Ihr Arbeitgeberimage und begegnen Sie dem Fachkräftemangel aktiv.

Mitarbeiterwohnen in SH

Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe des Bundesbauministeriums gemeinsam mit der DIHK führte die IHK Schleswig-Holstein am 10. Juli das Webinar "Mitarbeiterwohnen in Schleswig-Holstein" durch. Neben guten Beispielen aus der Praxis gab es auch Hinweise für Unternehmen zur Schaffung von Wohnraum für Mitarbeitende.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine erfolgreiche Saison!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Dithmarschen Tourismus

Vorstand/Geschäftsführung: Helge Haalck
Markt 10, 25746 Heide
Telefon 0481 / 21 22 55 5
info@echt-dithmarschen.de
www.echt-dithmarschen.de

Vorsitz Aufsichtsrat: Landrat Thorben Schütt
Amtsgericht Pinneberg, VR 835 ME
Betriebs-Nr.: FA Itzehoe 18 293 16563