Sehr geehrte Damen und Herren,

mit dem heutigen Newsletter senden wir Ihnen aktuelle Termine, Weiterbildungsangebote und Informationen aus der Tourismusbranche.


Druckfrische Wanderbroschüre

Unsere Broschüre "Wandern in Dithmarschen" bekommen Sie ab sofort in den Tourist-Informationen in Dithmarschen oder hier auf unserer Website. Die Fotos zu den Wanderrouten wurden erneuert und die Texte sind überarbeitet.

Die Kohlbroschüre 2025

Die Broschüre zu den 39. Dithmarscher Kohltagen bietet neben einer Übersicht der Kohltage-Gaststätten viele spannende Informationen rund um das Festprogramm und den Kohl. Sie erhalten die Broschüre in den Tourist-Informationen, bei den teilnehmenden Gaststätten oder hier auf unserer Website.

Freizeitmagazin

Das brandneue Freizeitmagazin liegt wieder kostenlos in den örtlichen Tourist-Informationen in Dithmarschen aus. Zudem können Sie die digitale Variante der Broschüre online herunterladen oder auf der eigenen Homepage verlinken:

Holidu vor Ort

Wir führen gemeinsam mit Holidu das neue Format „Holidu vor Ort“ ein, um den direkten Austausch mit Partnerinnen und Partnern zu stärken. Künftig besuchen Holidu-Mitarbeitende regelmäßig die Region, um persönliche Gespräche zu ermöglichen und neuen Gastgebern den Einstieg zu erleichtern.

Faire Merchandise-Produkte

Am 08.10.2025 findet an der Fachhochschule Westküste in Heide ein Fachtag zu innovativem, nachhaltigem Stadtmarketing statt. Themen sind u.a. nachhaltige Beschaffung, Fairtrade-Towns und kreative Merchandise-Ideen aus Fairem Handel.

Tourismusakzeptanz

Trotz hohen Gästeaufkommens bleibt die Tourismusakzeptanz an der Nordsee Schleswig-Holstein und der Nordsee Niedersachsen hoch - das zeigt die aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Tourismusforschung. In der Präsentation sind die Ergebnisse der Studie zusammengestellt.

Digitale Barrierefreiheit

Zur Unterstützung und Vorbereitung auf die Anpassungen des BSFG hat teejit den eLearning- Kurs "Digitale Barrierefreiheit im Tourismus" entwickelt. Nach kostenloser Registrierung auf unserer eLearning-Plattform finden Sie die Lerneinheiten in der Kategorie Digitalisierung.

Sommerferienregelung

Der TVSH hat sich mit einem Schreiben an Bildungsministerin Dr. Stenke für eine gerechtere Regelung der Sommerferien ab 2030 starkgemacht und Ministerpräsident Günther sowie Wirtschaftsminister Madsen um Unterstützung bei dem Thema gebeten.

Tourismusbarometer

Die aktuellen Kurzberichte des Sparkassen-Tourismusbarometers Schleswig-Holstein zeigen, dass das erste Tertial 2025 sehr dynamisch und mit einem neuen Rekordwert an Übernachtungen verläuft.
Ebenso haben auch in Zeiten von Online-Bewertungen Klassifizierungen und Zertifizierungen noch ihre Berechtigung.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine erfolgreiche Saison!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Dithmarschen Tourismus

Vorstand/Geschäftsführung: Helge Haalck
Markt 10, 25746 Heide
Telefon 0481 / 21 22 55 5
info@echt-dithmarschen.de
www.echt-dithmarschen.de

Vorsitz Aufsichtsrat: Landrat Thorben Schütt
Amtsgericht Pinneberg, VR 835 ME
Betriebs-Nr.: FA Itzehoe 18 293 16563