Eines der Ziele von Dithmarschen Tourismus ist es, unsere Gastgeber zu stärken. Zu diesem Zweck bieten wir regelmäßig informative Veranstaltungen zu verschiedenen Themen an bzw. informieren Sie über Angebote unserer Partner. Hier finden Sie Infos zu geplanten Veranstaltungen.
Info-Veranstaltungen
für Vermieter & Leistungsträger
Veranstaltungen von Dithmarschen Tourismus
Holidu vor Ort
23. - 25.9.2025
Sehr geehrte Gastgeberinnen und Gastgeber,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab sofort das neue Format „Holidu vor Ort“ einführen. Ziel ist es, Ihnen als Partnerinnen und Partner von Holidu einen noch direkteren Austausch zu ermöglichen. Künftig werden regelmäßig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Holidu in unsere Region kommen, um vor Ort für persönliche Gespräche und Anliegen zur Verfügung zu stehen.
Die ersten Termine für „Holidu vor Ort“ finden wie folgt statt:
- Dienstag, 23.9.2025
Tourist-Information Brunsbüttel | 10–13 Uhr
Termin für interessierte Gastgeber und Vertragspartner
Tourist-Information Burg | 14–17 Uhr
Termin für interessierte Gastgeber und Vertragspartner
- Mittwoch, 24.9.2025
Tourist-Information Meldorf | 10–13 Uhr
Termin für interessierte Gastgeber und Vertragspartner
Tourist-Information Wesselburen | 14–17 Uhr
Termin interessierte Gastgeber und Vertragspartner
- Donnerstag, 25.9.2025
Heide Stadtmarketing - Tourist-Information | 10–13 Uhr
Termin für interessierte Gastgeber und Vertragspartner
Wir empfehlen eine Terminvereinbarung über den Link oder die jeweilige Tourist-Information, um Wartezeiten zu vermeiden.
Gerne unterstützen wir auch neue und interessierte Gastgeber. Bitte buchen Sie hierfür einen Termin über den Link „interessierte Gastgeber“ in der für Sie zuständigen Tourist-Information. Spontane Besuche sind jedoch ebenfalls herzlich willkommen!
Einladung zur Informationsveranstaltung – Holidu stellt sich vor
Zusätzlich laden wir Sie herzlich zur Informationsveranstaltung am Donnerstag, den 25.09.2025 um 18:00 Uhr in der Volkshochschule Heide ein.
Lernen Sie Holidu noch besser kennen, stellen Sie Ihre Fragen und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der regionalen Vermarktung Ihrer Unterkunft.
Ort:
Volkshochschule Heide
Große Westerstraße 4
25746 Heide
Anmeldung:
📧 lewitzki@echt-dithmarschen.de
📞 0481 – 2122555
Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt – sichern Sie sich frühzeitig Ihren Platz.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Ihnen – sowohl bei den Terminen vor Ort als auch bei der Informationsveranstaltung am Abend!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Holidu & Dithmarschen Tourismus e.V.
Hinweise zum Datenschutz
Hier finden Sie unsere
Veranstaltungen anderer Anbieter
Schritt für Schritt zum Holidu -Profi
17.9.2025 | 17-18 Uhr | Kalenderpflege - Datenblockieren & manuelle Buchungen
17.9.2025 | 18-19 Uhr | Alles zu Saisons & Preisen
Sie möchten ihren Belegungskalender noch effizienter pflegen? In diesem ersten Teil unserer Webinar-Reihe zeigen wir Ihnen kompakt Schritt für Schritt, wie sie Daten im Kalender blockieren und manuelle Buchungen eintragen können – einfach, schnell und fehlerfrei. Ideal für Gastgeber*innen, die ihre Buchungen optimal verwalten möchten!
In diesem zweiten Teil unserer Webinar-Reihe erfahren Sie, wie Sie Saisons optimal anlegen und Ihre Preise clever gestalten. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei der Preisstrategie ankommt und wie Sie Ihre Auslastung nachhaltig verbessern können – verständlich erklärt und direkt anwendbar.
Fachtag: Faire Merchandise-Produkte im Stadt- und Tourismusmarketing
08.10.2025 | 10-16:30 Uhr | Veranstaltung des Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein (BEI e.V.) in Kooperation mit Eine Welt im Blick e.V. und der Fachhochschule Westküste
Immer mehr Kommunen und Regionen in Schleswig-Holstein möchten sich als nachhaltige Reisedestinationen positionieren – fair, ökologisch und zukunftsfähig. Doch was bedeutet das konkret für die Beschaffung im Stadt- und Tourismusmarketing?
Der Fachtag widmet sich innovativen Ansätzen im nachhaltigen, verantwortungsbewussten Stadtmarketing und lädt zum Austausch über nachhaltige Beschaffung und gute Beispiele unter anderem aus Fairtrade-Towns ein.
Gewinnen Sie Einblicke in verschiedene Produktgruppen und lassen Sie sich auf einem Markt der Möglichkeiten von kreativen Merchandise-Ideen aus Fairem Handel inspirieren.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Vormittags ist die Teilnahme auch online möglich. Anmeldung unter https://eveeno.com/fachtag-nachhaltigkeit-merchandising.
Veranstaltungsort
Fachhochschule Westküste
Auditorium II, Fritz-Thiedemann-Ring 20
25746 Heide
Information zur Anreise finden Sie unter www.fh-westkueste.de/hochschulprofil/anreise/
Informationen zu Fahrgemeinschaften finden Sie auf Pendlerportal https://www.pendlerportal.de/