Das platte Land und die unwiderstehlich trockene Art der Dithmarscher haben ihren ganz eigenen Charme. Wir lieben das Meer und das Watt, feiern den Kohl, essen gerne Krabben & Fisch, haben unser eigenes Bier und lassen uns auch von Schietwetter nicht aufhalten. Erlebe unser Dithmarschen!
Typisch Dithmarschen
Vom Himmel eingerahmt,
von Wasser umschlossen
Der Veranstaltungskalender für Dithmarschen
Echt was los!
Sehenswertes in Dithmarschen
Echt vielseitig:
Schietwetter
… macht auch nix!
Ausflugsziele
… rundum Dithmarschen
Du möchtest Dithmarschen erleben?
Hier kannst du direkt deine Ferienunterkunft buchen:
FAQ
Dithmarschen hat eine Vielzahl an abwechslungsreichen Sehenswürdigkeiten. Zum Beispiel den Nationalpark Wattenmeer, die Schleusenanlage in Brunsbüttel sowie unzählige Kirchen, Museen und Mühlen. Ebenso befindet sich in Heide der größte unbebaute Marktplatz Deutschlands.
Dithmarschen ist bekannt für seinen Kohlanbau und besitzt das größte geschlossene Kohlanbaugebiet Europas. Außerdem sind Nordseekrabben und fangfrische Fischgerichte sehr beliebt. Typische Spezialitäten sind z.B. Kohlrouladen, Mehlbeutel (Mehlbüdel), Fischbrötchen oder Steckrübeneintopf (Rübenmus). Zusätzlich gibt es zahlreiche Hofläden und Landcafés, die eigene Produkte wie Käse, Fleisch, Gemüse oder selbstgemachte Torten anbieten.
Dithmarschen eignet sich perfekt zum Flachlandwandern und es gibt über 16 ausgeschilderte Wanderrouten sowie 3 Fernwanderwege, die durch Dithmarschen führen. Auf den Wanderungen erhält man einen Einblick in die abwechslungsreiche Natur und kann sich entspannen. Auf unserer Website findest du detaillierte Wanderrouten zum Herunterlanden als GPX-Daten.
Das platte Land in Dithmarschen eignet sich erstklassig für ausgiebige Radtouren. Es gibt 12 Themen-Radrouten und unzählige altbekannte Routen sowie Fernradwege. Auf unserer Website findest du alle Radrouten zum Herunterladen als GPX-Daten.
Da Dithmarschen an der Nordsee liegt, kann man „Schietwetter“ manchmal leider nicht verhindern. Allerdings gibt es unzählige Ausflugsziele, wenn das Wetter mal nicht zum Rausgehen einlädt. Beispielsweise gibt es viele Museen aus ganz unterschiedlichen Bereichen wie Kultur, Geschichte und Natur sowie Schwimmbäder und Kinos.