Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden. Wechseln Sie doch auf unsere Startseite, dort finden Sie viele Themen in der Übersicht. Oder Sie suchen noch einmal, vielleicht nach einem anderen Thema.
Ort
Wesselburenerkoog
Kategorie
Naturbadestelle, Strand, Lieblingsplätze
Ort | Wesselburenerkoog |
---|---|
Kategorie | Naturbadestelle, Strand, Lieblingsplätze |
Wer weiches grünes Gras mag mag und statt im Sand lieber entspannt und weich liegen möchte, findet immer eine grüne Insel für sich. Die jodhaltige Nordseeluft stärkt dazu das Immunsystem und wirkt sich positiv auf Atmungsorgane und die Haut aus. Nutzen Sie dieses Wellnessangebot zum Nulltarif. Der grüne Deich lockt als längste Liegewiese der Westküste, ideal um kostenloses Strand- und Badevergnügen zu genießen.
Ein Tag am Meer. Sonnen und die Seele baumeln lassen. Am Grünstrand genügt dazu eine Decke, ein Handtuch und vielleicht ein spannendes Buch. Wohl mit das Schönste im Norden; der freie Blick bis zum Horizont sowie die frische und reine Seeluft, die einen tief durchatmen lässt.
Spielplatz, Ruhebänke, Picknicktische mit Windschutz und Duschen direkt am Nordseeufer runden den Aufenthalt ab. Die Badestelle ist ein schöner Ausgangspunkt für Wanderungen in den Nationalpark Wattenmeer. Ein Wanderweg führt am Wasser entlang bis zur Eiderabdämmung, das mit dem Sperrwerk als eines der größten und interessantesten Küstenschutzbauwerke Europas gilt.
Schön ist auch ein Sparziergang immer an der Wasserlinie entlang vorbei an dem besonders üppig wuchernden Salzwiesenvorland, das sich 5 km lang Richtung Süden zieht und erahnen lässt, was Landgewinnung bedeutet. Ein Refugium für unzählige Pflanzen- und Vogelarten oder beliebter Treff für Vogelkundler.
Der Nordsee-Radwanderweg verläuft an der Nordsee entlang Richtung Norden nach St. Peter-Ording. Nach Süden radelt es sich bequem rechts oder links geschützt hinter dem Deich bis zum Nordseeheilbad Büsum.