Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden. Wechseln Sie doch auf unsere Startseite, dort finden Sie viele Themen in der Übersicht. Oder Sie suchen noch einmal, vielleicht nach einem anderen Thema.
Ort
Wesselburenerkoog
Kategorie
Häfen, Sehenswertes, Familie
Ort | Wesselburenerkoog |
---|---|
Kategorie | Häfen, Sehenswertes, Familie |
Fünf riesige Doppeltore von je 250 Tonnen Gewicht sorgen für einen geregelten Wasserdurchlauf zwischen Binnenhafen und Meer. Eine 25 Meter lange Schleuse mit Klappbrücke für den Autoverkehr sorgt dazu für den Wasserstands-Ausgleich zwischen dem Binnenhafen und Nordsee und regelt den Schiffsverkehr auf Eider und Nordsee. Kutter, Ausflugsschiffe und Privatboote die von oder nach Tönning steuern, müssen hier durch.
Von hier sind auch Ausflugsfahrten zu den Seehunden mit Seetierfang möglich. Außerdem startet von hier aus ein barrierefreies Restaurantschiff zu einer Tour durch die Eiderlandschaft. Weitere Infos, Fahrpläne und Tickets gibt es hier: www.adler-schiffe.de
Die faszinierende Technik, der Hafen, die Schleuse und der einmalige Panoramablick locken täglich und zu jeder Jahreszeit unzählige Gäste in die Nordsee-Ferienregion Wesselburen.
Wer mehr über das Eidersperrwerk und das Thema Küstenschutz an der Nordsee erfahren möchte, wird beeindruckt sein von diesem mächtigen Bauwerk.
Der Tunnel des Eidersperrwerks dient dem PKW-Verkehr und ist daher zu durchfahren. Die Brücke kann von Fußgängern und Radfahrern überquert werden.
Das Sperrwerk dient dem Küstenschutz, daher gibt es keine offizielle Ansprache für Besucher. Es kann auf eigene Faust entdeckt werden. Auf dem Parkplatz der Dithmarscher Seite lohnt es sich, die ausführlichen Informationstafeln vor dem Rundgang zu studieren. Der Bereich ist nicht barrierefrei.