Adumá Saxophon Quartett The Sound of North - Musik aus Dänemark, Schweden und Norwegen

PDF

Konzert
Freitag, 13. Juni 2025  
Adumá Saxophon Quartett
The Sound of North - Musik aus Dänemark, Schweden und Norwegen
Adumá ist ein klassisches Saxophonquartett aus Berlin, das international besetzt ist. Die SaxophonistInnen studierten u. a. an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin, der Universität der Künste Berlin, der Hochschule für Musik und Theater Hannover und dem Mozarteum Salzburg und gewannen in unterschiedlichen Kammermusikbesetzungen und solistisch Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben.
Rauhe Landschaften mit zerklüfteten Bergen, Fjorden und Wäldern, Bergtrolle, Gnome und allerlei Wichtelwesen - kaum ein anderer Komponist setzte auf so anschauliche Weise die mystische Zauberwelt des hohen Nordens in Musik um wie Edvard Grieg. Auch in „Aus Holbergs Zeit“, seiner „Suite im alten Stil“, klingt der romantisch nordische Stil an, der von späteren skandinavischen Komponisten aufgegriffen wurde. Sigurd Rascher, Pionier des klassischen Saxophons, schätzte die nordischen Länder nicht zuletzt, weil sie ihm während des Nationalsozialismus vorübergehend einen Rückzugs- und Lehrort boten. Und so entwickelte sich fernab der berühmten französischen Saxophonschule eine ganz eigene Kultur des Saxophons, von der Adumá in seinem neuen Programm mit Musik aus Dänemark, Schweden und Norwegen einen Ausschnitt vorstellt.
PROGRAMM:
Edvard Grieg (1843-1907): Aus Holbergs Zeit - Suite im alten Stil
Erland von Koch (1910-2009): Miniatyrer
Anders Nilsson (* 1954): Phonetasy
Kjell Roikjer (1901-1999): Divertimento No. 6
Matthew Peterson (* 1984): Dance Party Playlist
19:30 Uhr - Eintritt: 30 Euro - Jugendliche: 15 Euro



Terminübersicht

Freitag, den 13.06.2025

19:30 - 22:00 Uhr

Gut zu wissen

Preisinformationen

19:30 Uhr - Eintritt: 30 Euro - Jugendliche: 15 Euro

Autor:in

Touristik Marne-Marschenland e.V.
Deichstraße 2
25709 Marne

Organisation

Touristik Marne-Marschenland e.V.

In der Nähe

Anfahrt

Kultur- und Bürgerhaus, Marne
Schillerstrasse 11
25709 Marne

Veranstalter

Kultur- und Bürgerhaus, Marne
Schillerstrasse 11
25709 Marne