Kunst für Haus und Garten? Aber ja, wer fühlt sich nicht wohl mit schönen Dingen, künstlerisch und kreativ hergestellt! Die von Hand aufgebauten Plastiken und Objekte, teils in bewährter Rakutechnik, teils aus feinem Porzellanton hergestellt, sind immer ein absoluter Hingucker! Tim-Hauke Sachau – Herbstzauber im Garten
Ein „Gärtner aus Liebe“ zur Natur und Gestaltung, besonders in den herbstlichen Tagen mit den Farben, die uns die Natur jetzt schenkt. Seinen Beruf hat er von der Pieke auf gelernt und kann daher auch fachlichen Rat geben. Die liebevoll arrangierten Blumen und Pflanzen zusammen mit den Keramikobjekten bringen ,Spannung und Schönheit in die Ausstellung und sind eine Augenweide für den Betrachter.
Eine Gesamtkunst, bei der es viel zu sehen und zu hören gibt.
Zur Vernissage am 20.9.2025 werden Ellen Balsewitsch-Oldach (Autorin, Journalistin und Verlegerin aus Meldorf) und Dirk-Uwe Becker, (Autor, Künstler und Sammler aus Linden), mit eigenen Textbeiträgen in kurzen Geschichten und Gedichten zum Ausstellungsmotto SKULPTUR und GARTENKUNST zu den gezeigten Werken stimmungsvoll durch die Ausstellung führen.
Zur Finissage am 28.09.2025 stellen Hans Struck, Ellen Balsewitsch-Oldach und Dirk-Uwe Becker die Neuauflage der Veröffentlichungen der literarischen Arbeiten des Ausnahmekünstlers HEIN HOOP vor. Gesammelte Werke eines Eiderstedter Originals. Ellen Balsewitsch-Oldach gibt eine Einführung zu dieser Ausgabe, Dirk-Uwe Becker liest ausgewählte Texte auf Hochdeutsch und Hans Struck trägt passende Gedichte und Geschichten auf Plattdeutsch vor.
Eröffnung:
Samstag, 20. September 2025, 15 Uhr – 16 Uhr: Auge und Ohr für Musik und kurzen Gedichten und Geschichten von Ellen Balsewitsch-Oldach und Uwe Beker
Sonntag, 21. Sept. 2025, 15 Uhr – 16 Uhr: Gespräch mit dem Gärtner und dem Keramiker
Finissage:
Sonntag, 28. September 2025, 15 Uhr – 16 Uhr: Hommage an HEIN HOOP
Hans Struck, Ellen Balsewitsch-Oldach und Dirk-Uwe Becker stellen die Neuauflage der literarischen Arbeiten des Ausnahmekünstlers HEIN HOOP vor. Gesammelte Werke eines Eiderstedter Originals.
Dirk-Uwe Becker liest ausgewählte Texte auf Hochdeutsch und Hans Struck trägt passende Gedichte und Geschichten auf Plattdeutsch vor.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Touristische Veranstaltung
Sonderinformation
Eignung
für jedes Wetter
Zielgruppe Erwachsene
Zahlungsmöglichkeiten
Autor:in
Tourist-Info Burg
Organisation
Tourist-Info Burg
Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Info Burg
In der Nähe