Durch die schöne Lage an der Schnittstelle Elbe und Nord-Ostsee-Kanal passieren so einige Segler und Sportbootfahrer die Schleusenstadt Brunsbüttel. Folgende Möglichkeiten gibt es anzulegen:
"Alter Hafen" ist ein naturbelassener, tidenabhängiger Sportboothafen. Die Gästeplätze finden Sie vor dem Schöpfwerk auf der Westseite des Hafens und an den mit grünen Schildern gekennzeichneten Plätzen. Den Hafenmeister finden Sie am Ostufer, Öffnungszeiten: täglich 08:00 - 10:00 Uhr und 17:00 - 19:00 Uhr, (Tel. 015156370200).
Der Yachthafen Brunsbüttel befindet sich direkt neben der Nordschleuse. Die Segel- und Motorboote liegen an Schwimmstegen oder im Päckchen. Die Sanitäranlagen befinden sich hinter der Touristinfo direkt am Hafen. Alle Geschäfte sind fußläufig zu erreichen, die Tankstellen befinden sich in ca. 2 km Entfernung in der Olof-Palme-Allee. Von 10:00 bis 17:00 Uhr können die Liegegebühren in der Toruist Info bezahlt werden. Ansonsten kommt zwischen 18:00 und 19:00 Uhr der Hafenmeister (Tel. 0152-53103610), um das Geld zu kassieren. Der Hafen ist von Mitte November bis März geschlossen.