Herzlich willkommen in Heide!
Es gibt viele Möglichkeiten die Stadt zu erkunden: Bei einem gemütlichen Einkaufsbummel, dem geschäftigen Markttreiben jeden Samstag oder auf den Spuren von Dichtern und Denkern!
Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden. Wechseln Sie doch auf unsere Startseite, dort finden Sie viele Themen in der Übersicht. Oder Sie suchen noch einmal, vielleicht nach einem anderen Thema.
Herzlich willkommen in Heide!
Es gibt viele Möglichkeiten die Stadt zu erkunden: Bei einem gemütlichen Einkaufsbummel, dem geschäftigen Markttreiben jeden Samstag oder auf den Spuren von Dichtern und Denkern!
HINWEIS: Auf Grund der andauernden Corona-Pandemie können Informationen zu Veranstaltungen veraltet/überholt sein. Informieren Sie sich bitte zur Sicherheit vorab beim entsprechenden Veranstalter.
Willkommen auf dem Südermarkt in Heide! Links oben sehen Sie den Eingang der St.-Jürgen-Kirche und rechts der St.-Georg-Brunnen.
Mit dem Blick von Rathausdach beginnen die Stadtführungen in Heide. Die kleinen, menschlichen Geschichten neben den historischen Ereignissen sind es, die diese Stadtführungen lebendig machen und die Einheimischen und Gäste immer wieder überraschen.
Unweit des großen Heider Marktplatzes liegt die Museumsinsel Lüttenheid. Seit 2004 präsentiert die Museumsinsel mit ihren unterschiedlichen Häusern sowohl einen Einblick in das Leben und Wohnen der Menschen insbesondere des 19. Jahrhunderts als auch einen Überblick über die bis ins 15. Jahrhundert zurückreichende Geschichte Heides.
Viele Wege führen nach Heide
Dithmarschen ist von allen Seiten von Wasser umgeben: Im Norden die Eider, im Osten der Nord-Ostsee-Kanal, im Westen die Nordsee und im Süden die Elbe. Daher führt der Weg ins grüne Nordseeland über Brücken und Fähren.
Anreise mit dem Auto
Autobahn:
A 23: aus Richtung Hamburg kommend nehmen Sie die Ausfahrt Heide-Süd oder Heide West
A 7: nehmen Sie die Ausfahrt Rendsburg und fahren weiter auf die B 203
Bundesstraße:
Die Bundesstraße B5 und B203 führen direkt nach Heide
Anreise mit der Bahn
Deutsche Bahn AG:
Im Intercity von Hamburg HBF direkt nach Heide (Holstein).
Marschenbahn:
Mit der Marschenbahn von Hamburg-Altona Richtung Westerland (Sylt) nach Heide (Holstein).
Züge der nordbahn halten auch in Burg (Dithm.), St. Michaelisdonn, Meldorf und Lunden (Umsteigen in Itzehoe).
Nordbahn:
Verbindung von Neumünster über Heide nach Büsum (Regionalbahn)
Zwischen Hamburg-Altona und Westerland (Sylt) fährt die nordbahn.
Informationen zum Fahrplan erhalten Sie auf der Seite der Deutschen Bahn.
Anreise mit dem Flugzeug
Flugplätze für Kleinflugzeuge befinden sich in Oesterdeichstrich/Büsum sowie in St. Michaelisdonn.
Anreise mit dem Flixbus
FlixBus bietet Fernbuslinien in Deutschland und angrenzenden Ländern an und stellt somit eine umweltfreundliche und kostengünstige Anreisemöglichkeit nach Heide dar.
Weitere Infos unter: www.flixbus.de
Ihnen fehlt noch ein Stadtplan von Heide?
Sie möchten gerne an einer Stadtführung teilnehmen?
Bei der Planung Ihres Aufenthaltes in Heide und im Heider Umland sind wir Ihnen gerne behilflich.
Die wichtigsten Informationen finden Sie bereits in unserem Download-Bereich.
Sie sind schon in Heide? Dann schauen Sie doch bei uns in der Tourist Information rein!
Sie finden uns direkt am Südermarkt (unweit des Marktplatzes): Markt 37, 25746 Heide (gegenüber der St. Jürgen Kirche).
In Heide bieten eine vielzahl von privaten Vermietern Unterkünfte an. Über den folgenden Button gelangen Sie direkt auf die Seite des Vermietervereins Heide Rundum e.V. und können dort Ihre Unterkunft in Heide oder den Umlandgemeinden suchen. Alternativ nutzen Sie einfach die Unterkunftssuche auf unserer Website.
Die Mitarbeiter der Tourist Information sind Ihnen gerne bei der Suche nach Ihren Quartier behilflich. Ob Urlaub auf dem Bauernhof, eine Unterkunft direkt im Zentrum, Einzelzimmer oder Familie - in unserem Vermieterpool ist für jeden die richtige Unterkunft dabei.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Zeit in Heide.