In Meldorf gibt es sie noch Fachgeschäfte, die liebevoll und kompetent meist von den Inhabern geführt werden. Bummeln Sie einfach die Gehstraße (Fußgängerzone) entlang - oder lassen Sie sich hier schon mal inspirieren.
Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden. Wechseln Sie doch auf unsere Startseite, dort finden Sie viele Themen in der Übersicht. Oder Sie suchen noch einmal, vielleicht nach einem anderen Thema.
In Meldorf gibt es sie noch Fachgeschäfte, die liebevoll und kompetent meist von den Inhabern geführt werden. Bummeln Sie einfach die Gehstraße (Fußgängerzone) entlang - oder lassen Sie sich hier schon mal inspirieren.
Büro- und Papierwaren, Zeitschriften, Geschenke, Mode, Accessoires, Wohndekoration, Bastelbedarf, u.v.m
Marktstraße 2,
Telefon: +49 4832 / 8686
Gold- und Silberschmiedekunst mit großer (Familien-) Tradition; Mineralienkeller, Löffelarium
Nordermarkt 9,
Telefon: +49 4832 / 1329
Urlaub in der Domstadt: Auf dem Marktplatz eine Erfrischung genießen oder bei Kaffee und Kuchen die Sonne genießen.
Südermarkt 3
Telefon: +49 4832 / 3444
Kinderbuchabteilung, Hörbücher, Zeitungen u. Zeitschriften, Mitbringsel und Souvenirs, Kartenmaterial u.v.m.
Roggenstraße 2
Telefon: 04832 / 7838
Uhren, Gold- und Silberwaren; eigene Werkstatt
Süderstraße 10
Telefon: +49 04832 / 7116
Kinderprogramm, Mainstreamkino, Filmkunst-Kino (mehrfache Auszeichnung Kinopreis Schleswig-Holstein)
Süderstraße 14
Telefon: +49 4832 / 4343
Konditoreis mit Tradition, extravagante Eiskreationen, Straßenterrasse, Kaffee- und Tee-Spezialitäten
Süderstraße 14
Telefon: +49 4832 / 1351
Schöne, praktische, lustige und trendige Haushaltswaren: Glas, Porzellan, Küche, Heimwerker- und Gartenbedarf
Roggenstraße 10
Telefon: +49 4832 / 1487
Hochwertiger Tee, Tee-Zubehör, feine Pralinen, dekorative Lampen und vieles mehr.
Rathausplatz
Telefon: +49 4832 / 5292
Damen-, Herren- und Kinderschuhe, Lederwaren, Schulranzen, Accessoires
Spreetstraße 4
Telefon: +49 4832 / 7943
Schmuck und Uhren - eigene Werkstatt, hochwertige Partnermarken, privates Uhrenmuseum im 1. Obergeschoss
Spreetstraße 5
Telefon: +49 4832 / 84 07
Frauen. Männer. Mode ... trendige Damen und Herren-Bekleidung mit tollen Modeideen für Ihren Ergebniseinkauf.
Rathausplatz
Telefon: +49 4832 / 1404
Damen-Oberbekleidung, Miederwaren, Kurzwaren und Heimtextilien hochwertiger Hersteller
Zingelstraße 9
Telefon: +49 4832 / 1410
Hochwertige Garne, Kleidung aus natürlichen Materialien, Silberschmuck und Accessoires
Zingelstraße 11
Telefon: +49 4832 / 1267
Strandkörbe, Keramik, Lederwaren, historische Webkunst, Garten-Accessoires u. v. m.
Papenstraße 2
Telefon: +49 4832 / 999660
Fahrräder und Zubehör, E-Bikes, Radverleih, eigene Werkstatt.
Grabenstraße 1
Telefon: +49 4832 / 2122
Weitere Informationen erhalten Sie auch in unserer Tourist-Info vor Ort.
Typisch italienische Eis- und Kaffeespezialitäten - und zu den Kohltagen das einzigartige Kohleis!
Zingelstraße 15
Telefon: +49 4832 / 2242
Lieblings-Buchladen für Autoren und Leser, Autoren-Lesungen, Pantiquariat, Weinkontor - Lesesofa!
Zingelstraße 12
Telefon: +49 4832 / 4104
Vorverkauf Elbeforum; Musicalkarten Hamburg; Karl May Festspiele; Reisen von nah bis fern!
Zingelstraße 16
Telefon: +49 4832 / 9440
Farbenfrohe skandinavische Mode und Outdoorbekleidung für Kinder und Erwachsene
Südermarkt 5
Telefon: +49 4832 / 6004224
Kaffee, Tee und ausgewählte Spezialitäten, Bekleidung und Kunsthandwerk aus aller Welt - fair gehandelt.
Zingelstraße 25
Telefon: +49 4832 / 978077
Kaffeespezialitäten, hausgemachte Kuchen und Torten, Sonnenterasse
Zingelstraße 31
Telefon: +49 4832 / 9798444
Alles fürs Auge: Sonnenbrillen, Kontaktlinsen, Brillenmode, Sehschärfenmessung aus Meisterhand.
Zingelstraße 35
Telefon: +49 4832 / 7633
Hören und Sehen aus einer Hand - Brillenmode, Contaktlinsen und Hörgeräte. Natürlich vom Meister.
Zingel
Telefon: +49 4832 / 5166