Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden. Wechseln Sie doch auf unsere Startseite, dort finden Sie viele Themen in der Übersicht. Oder Sie suchen noch einmal, vielleicht nach einem anderen Thema.
Schwierigkeit
leicht
Entfernung
21,1 km
Dauer
1 Std. 21 Min.
Höhenmeter
29 m
Höchster Punkt
17 m
Panorama
80/100
Kondition
40/100
Ziel | Heide, Konzert- und Ballhaus Tivoli, Turnstraße 2 |
---|---|
Schwierigkeit | leicht |
Entfernung | 21,1 km |
Dauer | 1 Std. 21 Min. |
Höhenmeter | 29 m |
Höchster Punkt | 17 m |
Panorama | 80/100 |
Kondition | 40/100 |
Nicht empfehlenswert
Empfehlenswert
Verbindung Hamburg / Elmshorn nach Westerland/Sylt
HISTOUR-Punkt H17 | Zwischen Ostrohe und Süderholm gelegenes Moor
Regionale & saisonale Köstlichkeiten mitten in den Kreistannen zwischen Heide & Weddingstedt
HISTOUR-Punkt H13 Trabrennbahn in Heide
Moderne Sehenswürdigkeit
Das Dörpshus ist Dreh- und Angelpunkt der 2.050-Einwohner der Gemeinde Lohe.
Das älteste Wohn-u. Geschäftshaus im Barockstil. Den Namen hat es von den drei Fialen (Türmchen).
HISTOUR-Punkt H26 | Größter unbebauter Marktplatz Deutschlands, Teil der digitales Stadtführung.
Der 1989 erbaute Brunnen steht auf dem Südermarkt in Heide.
Herzlichen Willkommen bei der Touristinformation in Heide!
Italienisches Eiscafé in der Süderstrasse
Das Haus stammt noch aus der Gründerzeit und ist jetzt Sitz der Volkshochschule.
Helles Restaurant für Pizza und Schnitzel.
Das Stadttheater ist ein Veranstaltungsort für Theater, Partys, Hochzeiten und noch vieles mehr.
Dein Alex Kitchen ist dein zweites Zuhause.
Historischer Leuchter in Heide
Erleben Sie die schmackhafte Cross-over-Küche aus Regionalität, Tradition und aktuellen Trends.
HISTOUR-Punkt H1 Kirche am größten Marktplatz Deutschlands
Stammhaus der Familie des Komponisten Johannes Brahms.
Italienisches Eiscafé am Heider Marktplatz.
Das Restaurant bietet spanische, italienische und internationale Gerichte an.
Museumsinsel Lüttenheid mit Klaus-Groth-Haus und Heider Heimatmuseum
Restaurant, Café und Bistro in Heide
Gemütliches Restaurant mit Charme mitten in der Kreisstadt.
Am Anfang der Straße steht die Statue eines Schusterjungen.
HISTOUR-Punkt H9 Wahrzeichen der Stadt Heide
Der Platz erinnert an den großen Freiheitskämpfer Dithmarschens.
Heide, Konzert- und Ballhaus Tivoli, Turnstraße 2
Heide, eingebettet zwischen saftiger Marsch und hügeliger Geest, bietet reizvolle Kulisse auf seinen Radwegen: vom weiten Blick mit endlosem Horizont zu lieblichen Ecken entlang der Knicks, Deiche und am Waldesrand.
Erkunden Sie die idyllische Moorlandschaft und erholen Sie sich im Kreisforst bei Kaffee und Kuchen mitten im Wald.
Entspannen Sie danach im Heider Marktpiraten mit Blick auf Deutschlands größten Marktplatz und die St.-Jürgen-Kirche.
Aktuell vor Ort:
Wochenübersicht: