Hier finden Sie ein paar Tipps für Ihren nachhaltigen Urlaub. Denn sich unterwegs umweltfreundlich und sozial zu verhalten und trotzdem eine entspannte Zeit zu haben, ist ganz einfach.
1. Zuhause den Stecker ziehen
Denken Sie daran, in Ihrem Zuhause die elektrischen Geräte auszuschalten oder sogar den Stromstecker zu ziehen (Ausnahmen: Lampen mit Zeitschaltuhr zur Anwesenheitssimulation, Kühl- und Gefrierschrank). Drehen Sie die Temperatur der Heizung herunter oder stellen Sie sie aus. Schalten Sie außerdem, wenn möglich, die Zuleitungen zu Boiler, Gasherd etc. aus.
2. Mit den Öffis unterwegs
Haben Sie schon mal geprüft, ob eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich ist? Aber auch, wenn Sie mit dem Auto anreisen, ist es ja eventuell möglich, dass Sie vor Ort die Öffis nutzen, um von A nach B zu kommen. Hier bekommen Sie mehr Infos zu unseren Bahn- und Buslinien: NAH.SH In einigen unserer Urlaubsorte können Sie außerdem E-Mobile mieten: Nordseemobil
3. Regionales genießen
Egal ob bei der Verpflegung vor Ort, Unterkunft, Touren und Souvenirs: „buy local“ – so bleibt der Umsatz in der Region vor Ort. Wählen Sie beim Einkauf und im Restaurant möglichst saisonale, regionale Produkte. Kaufen Sie die Verpflegung für Ihre Ausflüge zum Beispiel in einem unserer Hofläden.
4. Ressourcen schonen
Handtücher im Hotel nicht jeden Tag wechseln, nicht so lange duschen, das Licht ausschalten, wenn man den Raum verlässt, die Klimaanlage nicht mehr als nötig nutzen – es ist so einfach, sich ressourcenschonend zu verhalten. Nutzen Sie zudem, wenn möglich, wiederverwendbare Verpackungen, beispielsweise wiederauffüllbare Trinkflaschen, um Plastikmüll zu vermeiden. Sie können auch Obst und Gemüse unverpackt einkaufen – zum Beispiel auf einem unserer Wochenmärkte.
5. Respektvoller Umgang
Wir bitten Sie, während ihres Aufenthaltes möglichst wenige Spuren zu hinterlassen: Nehmen Sie Ihren Müll mit, bleiben Sie bei Ausflügen in der Natur stets auf den befestigten Wegen, befolgen Sie die Regeln in Schutzgebieten wie dem Nationalpark Wattenmeer und gehen Sie insgesamt rücksichtsvoll mit der Umwelt um. Achten Sie zudem auf eine faire Bezahlung von Dienstleistungen und begegnen Sie den Einheimischen wertschätzend.
Vielen Dank!