Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden. Wechseln Sie doch auf unsere Startseite, dort finden Sie viele Themen in der Übersicht. Oder Sie suchen noch einmal, vielleicht nach einem anderen Thema.
Ort
Büsum
Kategorie
Häfen
Ort | Büsum |
---|---|
Kategorie | Häfen |
Clubraum, Hafenbüro und Sanitärgebäude stehen Vereinsmitgliedern des Büsumer Seglervereins e.V., der auch für die Verwaltung zuständig ist, sowie Gastanlegern in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. Die Steganlage mit Strom- und Wasseranschluss sowie Müllcontainern hat für Gastanlieger immer ein Plätzchen frei. Das Clubhaus lädt mit seinem großzügigen Clubraum mit Pantry und einem TV-Gerät, Büchern und Spielen, zum Verweilen ein. Moderne Sanitärräume und Nasszellen, die mit einer Fußbodenerwärmung ausgestattet sind sowie Wirtschaftsraum mit Spüle, Waschmaschine und Trockner, sind Garant für einen angenehmen Aufenthalt am Seglerhafen. Gegenüber dem Clubhaus sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Da der Seglerhafen keine kommerzielle Marina ist und die Vereinsmitglieder die Erhaltungsarbeiten selbst ausführen, wird darum gebeten, Sauberkeit und Sicherheit zu erhalten.
Das Sperrwerk Büsum ist rund um die Uhr besetzt (UKW Kanal 11) und wird bei Wasserständen von 1m über NN geschlossen. Segler erreichen den Seglerhafen über die Süderpiep oder dieNorderpiep. Boote bis etwa 2 m Tiefgang können bei „normaler" Wetterlage die Steganlage jederzeit anlaufen. Bei extremer Ostwindlage kann es in der Stunde um Niedrigwasser zu flach werden. Der Untergrund ist jedoch weich. Für kleine Ausflüge in die Umgebung und in das Büsumer Zentrum stehen Ihnen kostenlose Leih-Fahrräder zur Verfügung.
Die Preise für Gastlieger richten sich nach der Dauer des Aufenthaltes sowie der Länge der Bootslänge.
Der Seglerhafen ist mit dem ÖPNV sowie dem Rad, zu Fuß oder dem Individualverkehr erreichbar.