Im Steinzeitpark Dithmarschen wird die Steinzeit durch Mitmach-Aktionen erlebbar. Der Steinzeitpark in Albersdorf ist auch bekannt als AÖZA (Archäologisch-Ökologisches Zentrum). Ziel des AÖZA ist es, auf einem Gelände von ca 40 ha eine Kulturlandschaft wie vor rund 5000 Jahren in der Jungsteinzeit entstehen zu lassen - und erlebbar zu machen. Wissenschaftliche Begleitung und praktische Forschung mit Wohnversuchen ergänzen die Besucherangebote.
Archäologie zum Anfassen
Ein Steinzeit-Dorf zum Anfassen im Maßstab 1:1 und kundige Steinzeit-Führer mit einem wechselnden Programmangebot - das Konzept des AÖZA macht Steinzeit erfahrbar. Mal werdenGetreidekörner mit Steinen gemahlen, zu Teigfladen verarbeitet und in der Feuerstelle auf heißen Steinen gebacken. Mal werden Tonperlen und Leder zu Schmuck oder messerscharfe Werkzeuge aus Flintstein hergestellt. Deutlich spüren die Besucher für ein paar Stunden, wie mühevoll die Arbeit war, wie zeitaufwendig. Und so weitet sich der Blick auf unsere Vorfahren, ihr Leben und ihre kulturellen Leistungen.
Gerade Letztere, nämlich Grabhügel, Großsteingräber und Riesenbetten, neun an der Zahl, sind im Steinzeitpark durch gut ausgebaute und beschilderte Wanderwege erschlossen. Im Westen des Gebietes findet seit einiger Zeit eine extensive Beweidung mit alten Haustierrassen statt, um das AÖZA un einen weiteren Aspekt des Lebens vor vielen tausend Jahren zu erweitern.
Das AÖZA bietet Programme für Kindergeburtstage, Kindergärten und Schulklassen und andere Gruppen an
Steinzeitpark Dithmarschen "AÖZA"
Süderstr. 47
25767 Albersdorf
www.steinzeitpark-dithmarschen.de
Buchungen von Führungen und Gruppenangeboten unter
Tel. 04832-9597333
oder per Mail
alle Termine finden Sie hier: www.steinzeitpark-dithmarschen.de