Herzlich willkommen in Brunsbüttel! Unsere Schleusenstadt überzeugt durch die einmalige Lage an der Elbmündung und dem Nord-Ostsee-Kanal.
Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden. Wechseln Sie doch auf unsere Startseite, dort finden Sie viele Themen in der Übersicht. Oder Sie suchen noch einmal, vielleicht nach einem anderen Thema.
Herzlich willkommen in Brunsbüttel! Unsere Schleusenstadt überzeugt durch die einmalige Lage an der Elbmündung und dem Nord-Ostsee-Kanal.
Je nach Interesse können Sie hier:
Lassen sie sich von der Vielfalt unserer schönen Stadt überraschen!
Entdecken Sie Brunsbüttel mit dem Rad und erleben Sie hautnah Schiff, Schäfchen und Meer. Konzipiert als eigenständige Rundtouren erfahren Sie die Sehenswürdigkeiten von zwei charakterlich verschiedenen städtischen Radwegen. Die Teilung der Stadt durch den Nord-Ostsee-Kanal ist eine der Besonderheit Brunsbüttels. Selbstverständlich sind Sie auf beiden Seiten unterwegs!
Die umnweltfreundliche und moderne Greenferry1 verbindet seit März 2021 wieder die Städte Brunsbüttel und Cuxhaven mit einer 50-Minütigen, entspannten Überfahrt. Ob als Fußgänger, Fahrradfahrer, Caravan...die Fähre bietet für jeden Fahrgast das entsprechendes Angebot.
Da eine Führung durch Brunsbüttel die beste Möglichkeit ist, einen Eindruck von der facettenreichen Vielseitigkeit der Stadt zu erhalten, sollten Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.
Die beliebteste unserer Stadtführungen ist natürlich die Schleusenführung. Diese wird auch mehrmals wöchentlich für spontane Besucher angeboten.
Darüber hinaus hat unsere schöne Stadt noch so viele Themen, die besonders für Gruppen und Schulklassen interessant sind. Unsere qualifizierten Gästeführer freuen sich auf viele interessierte Teilnehmer.
HINWEIS: Aufgrund der aktuellen Situation können Informationen zu Veranstaltungen veraltet sein. Informieren Sie sich bitte auch vorab beim Veranstalter.
Sie suchen eine Unterkunft in Brunsbütel oder Umgebung? Gerne sind wir Ihnen dabei behilflich!
Mit dem Auto:
Ab Hamburg in einer knappen Stunde über die A23 Richtung Heide (Holstein). In Itzehoe fährt man auf die grüne Küstenstraße B5 ab, die von Itzehoe über den Nord-Ostsee-Kanal nach Brunsbüttel führt.
Aus nord-westlicher Richtung kommend gelangt man über die B5, aus nord-östlicher Richtung über die B200 nach Dithmarschen und von Kiel auf der A210 über Rendsburg.
www.routenplaner.de
Mit der Elbferry:
Ab dem 01. März 2021 wird die Greenferry1 die Städte Cuxhaven und Brunsbüttel über die Elbe verbinden.
www.elbferry.de
Mit der Bahn:
Mit der DB Regio von Hamburg-Altona Richtung Westerland (Sylt) nach Heide (Holstein). Züge der DB Regio halten auch in Burg (Dithm.) und St. Michaelisdonn (umsteigen in Itzehoe). Der nächstgelegene Bahnhof vor Brunsbüttel ist St. Michaelisdonn, von dort fahren Busse oder freundliche Taxifahrer in die Schleusenstadt.
www.nah.sh
Mit dem Schnellbus:
Zwischen Brunsbüttel und Itzehoe mit der Linie 6600. Genauere Auskünfte über den Fahrplan gibt's auf
www.nah.sh
Mit dem Bürgerbus:
www.buergerbus-dithmarschen-sued.de/fahrplan/
Mit dem Segelschiff/Motorboot:
Von Kiel/Rendsburg aus durch den Nord-Ostsee-Kanal. Der Yachthafen befindet sich auf der rechten Seite an der Schleuse.
Von Hamburg aus biegen Sie kurz NACH Mole IV, von der Nordsee aus kurz VOR Mole IV in den Seitenarm , der zum Alten Hafen (Seglerhafen) führt. Wenn Sie Richtung Kiel/Rendsburg fahren, können Sie selbstverständlich auch die Schleusen passieren und dann im Yachthafen anlegen.
Mit dem Fahrrad:
Entweder über die NOK Route aus Richtung Kiel/Rendsburg/Burg. Der Radweg endet direkt in Brunsbüttel an der Fähre Ostermoor. Sie folgen dann nur noch für 3 Km der Ostermoorer Straße und kommen direkt an der Schleuse in Brunsbüttel an. ACHTUNG: Von Burg bis Brunsbüttel können Sie nur auf der Nordseite des Kanals fahren, da auf der Südseite eine Baustelle ist.
Oder Sie fahren den Nordseeküsten- oder Elberadweg. Dann kommen Sie entweder aus Richtung Glückstadt/Brokdorf/St. Margarathen oder von der Nordsee (Büsum/Friedrichskoog). Beide Radrouten führen direkt nach bzw. durch Brunsbüttel.
Mit dem Wohnmobil:
Ab Hamburg in einer knappen Stunde über die A23 Richtung Heide (Holstein). In Itzehoe fährt man auf die grüne Küstenstraße B5 ab, die von Itzehoe über den Nord-Ostsee-Kanal nach Brunsbüttel führt.
Aus nord-westlicher Richtung kommend gelangt man über die B5, aus nord-östlicher Richtung über die B200 nach Dithmarschen und von Kiel auf der A210 über Rendsburg
Der Wohnmobilstellplatz befindet sich in direkt am Freizeitbad LUV in der Straße „Am Freizeitbad“.
Mit dem Reisebus:
Ab Hamburg in einer knappen Stunde über die A23 Richtung Heide (Holstein). In Itzehoe fährt man auf die grüne Küstenstraße B5 ab, die von Itzehoe über den Nord-Ostsee-Kanal nach Brunsbüttel führt.
Aus nord-westlicher Richtung kommend gelangt man über die B5, aus nord-östlicher Richtung über die B200 nach Dithmarschen und von Kiel auf der A210 über Rendsburg
Der Stellplatz für Reisebusse befindet sich auf dem Parkplatz P4 in der Kautzstraße.
Am Gustav-Meyer-Platz (Schleuse) und teilweise auf der Koogstraße, können Sie für 1-2 Stunden (unbedingt auf Beschilderung achten) mit Parkscheibe parken.
Gerne senden wir Ihnen kostenloses Infomaterial wahlweise über Brunsbüttel, Dithmarschen oder den Nord-Ostsee-Kanal zu!
Nutzen Sie hierfür unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an, Telefon: 04852 / 391-186.
Die moderne Tourist-Info Brunsbüttel befindet direkt vor dem Hauptaufgang zur Schleusenanlage, am Gustav-Meyer-Platz 2. Das Team der Tourist-Info gehört zum Stadtmanagement Brunsbüttel, einer Stabsstelle des Bürgermeisters. Die Tourist-Info ist vom Deutschen Tourismusverband DTV geprüft und mit dem Qualitätssiegel i-Marke ausgezeichnet worden.
Zu unseren Hauptaufgaben gehören:
Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Urlaubsplanung!
Sie möchten Ihre nächsten Ausflüge planen, Familie und Freunden E-Mails schreiben oder einfach nur im Internet nach Informationen suchen? Wir bieten Ihnen kostenloses WLAN auf dem Rathausplatz in der Koogstraße und an der Tourist-Information am Gustav-Meyer-Platz.
Wähle Sie einfach "Free Key Brunsbüttel" aus und melden sich mit Ihrer E-Mailadresse oder Handynummer an, schon können Sie unbegrenzt surfen.
Hier geht es zur städischen Homepage der Stadt Brunsbüttel.