Über mehr als 60 km erstrecken sich die Angelgebiete rund um Meldorf. Allein von den 80 km Fließgewässern, für die der Meldorfer Sportfischerverein zuständig ist, sind 45 km zum Angeln freigegeben
Geangelt wird in Auen, Moorkuhlen, Teichen und natürlich in der Nordsee. Die Auen vereinigen sich bei Meldorf zur Miele und bilden ein weitläufiges Gewässersystem, das über den Speicherkoog in die Nordsee fließt.
Der Meldorfer Sportfischerverein hat in diesem System aus Wasserläufen über lange Jahre Besatzmaßnahmen durchgeführt, so dass in den Binnengewässern mit guten Erfolgsaussichten auf die verschiedensten Arten geangelt werden kann. Sie bieten jedes auf seine Art ein ganz spezielles Naturerlebnis. Der beliebteste Punkt auf der Seeseite ist die Hafenmole, ein Ort zwischen Meer, Watt und Land – und fast immer im Wind!
Binnengewässer: Hecht, Zander, Barsch, Karpfen, Aal, Schleie, Weißfisch, Bach- und Meerforelle, Lachs
Außenmiele: Butt, Hering, Aal, Meerforelle, Karpfen, Hecht, Zander, Weißfische aller Art
Nordsee: Aal, Butt, Stint, Meeräsche, Hornhecht und Meerforelle
Ausgabe von Gästekarten:
Touristinformation Meldorf, Nordermarkt 10, 25704 Meldorf, Tel: 04832/97800
Auch in Meldorf und Umgebung versteht es sich von selbst, dass Privatgrundstücke respektiert werden. Gerne geben Ortskundige unseren Gastanglern Auskunft zu den Eigentumsverhältnissen.
www.meldorfer-sportfischer-verein.de