Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden. Wechseln Sie doch auf unsere Startseite, dort finden Sie viele Themen in der Übersicht. Oder Sie suchen noch einmal, vielleicht nach einem anderen Thema.
Schwierigkeit
leicht
Entfernung
39,8 km
Dauer
2 Std. 31 Min.
Höhenmeter
25 m
Höchster Punkt
8 m
Panorama
80/100
Kondition
40/100
Ziel | Wesselburen (St. Bartholomäus-Kirche am Markt) |
---|---|
Schwierigkeit | leicht |
Entfernung | 39,8 km |
Dauer | 2 Std. 31 Min. |
Höhenmeter | 25 m |
Höchster Punkt | 8 m |
Panorama | 80/100 |
Kondition | 40/100 |
Nicht empfehlenswert
Empfehlenswert
Restaurant & Café in einem der ältesten Gebäude Wesselburens
Eiscafé & Pizzeria im Herzen Wesselburens
HISTOUR-Punkt W1 Nicht nur zu einem der Konzerte ist die St. Bartholomäus-Kirche einen Besuch wert.
Dichterhaus und Museum im Geburtsort des Dramatikers und Dichters Friedrich Christian Hebbel.
Wandern in der Nordsee-Ferienregion Wesselburen: auf den Spuren des Dichters Friedrich Hebbel
Hofladen am Kohl-Museum in Wesselburen
Historische Sauerkrautwerkstatt mit Bauernmarkt und Kohlmuseum.
Hochmoor in Neuenkirchen
HISTOUR-Punkt WD5 Eigenständiges Kirchspiel von 1323
HISTOUR-Punkt WD3 Ringwall aus der Zeit vor der Eroberung durch Karl den Großen
Restaurant mit gutbürgerlicher Küche in rustikalem Ambiente
HISTOUR-Punkt WD2 Die Mühle "Aurora" ist eine Galeriemühle.
HISTOUR-Punkt WD1 Um 1140 erstmalig erwähnt
HISTOUR-Punkt L20 | Geweißte Backsteinkirche aus dem 14. Jahrhundert
Preiswert schnell mal ein erfrischendes Bad im beheizten Freibad am Ortsrand von Wesselburen.
Pelotero: das bedeutet viel Spaß & Unterhaltung unterm Dach und im großen Außenbereich.
Traditionelle Bäckerei und Konditorei
Griechisches Restaurant in Wesselburen
Wesselburen (St. Bartholomäus-Kirche am Markt)
Die Tour führt von der beschaulichen Stadt Wesselburen und der St. Bartholomäus- Kirche durch Wiesen und Felder der Marsch, vorbei an alten Wurten. Die Namen der Dörfer erinnern an die alte Dithmarscher Bauernrepublik. In den Kirchen in Neuenkirchen, Weddingstedt und Hemme wird diese Geschichte wieder lebendig. Die Besucher erfahren die Bedeutung von Kirchen im Kampf gegen die Urgewalten des Meeres. Der Weg führt von Neuenkirchen nach Hemme auf dem Dithmarscher Jakobsweg.
Aktuell vor Ort:
Wochenübersicht: