Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden. Wechseln Sie doch auf unsere Startseite, dort finden Sie viele Themen in der Übersicht. Oder Sie suchen noch einmal, vielleicht nach einem anderen Thema.
Schwierigkeit
mittel
Entfernung
81,4 km
Dauer
20 Std. 1 Min.
Höhenmeter
273 m
Höchster Punkt
71 m
Panorama
80/100
Kondition
60/100
Ziel | Hochdonn |
---|---|
Schwierigkeit | mittel |
Entfernung | 81,4 km |
Dauer | 20 Std. 1 Min. |
Höhenmeter | 273 m |
Höchster Punkt | 71 m |
Panorama | 80/100 |
Kondition | 60/100 |
Nicht empfehlenswert
Empfehlenswert
Sportboothafen an der Eider mit diversen Freizeitmöglichkeiten
Das Restaurant bei der Eiderlandhalle
Bäckerei mit gemütlichem Café-Bereich
HISTOUR-Punkt T12 | Dankeskirche Pahlen
HISTOUR-Punkt T13 | Bergholländer „Fortuna“
HISTOUR-Punkt T15 | Einschnitt durch den Buddelberg für eine Kleinbahntrasse
HISTOUR-Punkt T17 | Großflächigen Vermoorungen der Nacheiszeit
Bahndamm der Norderdithmarscher Kleinbahn.
Urige Atmosphäre im Café Osterhof genießen
HISTOUR-Punkt T32 | Ehemalige Ortschaft östlich von Tellingstedt
Gemütliches Café in Tellingstedt mit täglich wechselndem Angebot an leckeren Torten und Kuchen.
HISTOUR-Punkt T1 | Einzigartige Feldsteinkirche in Dithmarschen
Wir renovieren für Sie, deshalb bleibt das Freibad in diesem Jahr geschlossen!
HISTOUR-Punkt T28 | Tellingstedt galt als der wichtigste Bahnhof des Südring
HISTOUR-Punkt T25b | Jetzt ein Mischwald mit überwiegend Nadelbäumen
HISTOUR-Punkt T25a | Gebiet des Kreisforstes Welmbüttel und seiner nördlichen Umgebung
Großsteingrab aus der Jungsteinzeit
Das Restaurant Waldesruh ist Tanzcafé & bietet regionale sowie indische Spezialitäten
Das Großsteingrab im Papenbusch wurde 1946 ausgegraben und anschließend wieder restauriert.
Das Museum wurde aufgelöst, Sie finden die Ausstellungsstücke im Museum Steinzeithaus.
Großsteingrab mit dem größten Deckstein in Schleswig-Holstein (ca 23 Tonnen schwer).
Zur Zeit leider gesperrt! Der Aussichtsturm bietet einen tollen Blick über Albersdorf
Der Steinzeitpark in Albersdorf ist auch bekannt als AÖZA (Archäologisch-Ökologisches Zentrum).
Das vielfältige Gieselautal befindet sich im süd-osten von Albersdorf.
Die Blaubeerplantage
Zufrieden. Satt. Preiswert.
HISTOUR-Punkt M33 | Süderlandweg und Grabhügel Wolmersdorf
HISTOUR-Punkt M37 | Kirche in Windbergen
HISTOUR-Punkt M41 | Heidelandschaft
HISTOUR-Punkt M40 | Gedenkstätte für sowjetische Kriegsgefangene
Das Ausflugsziel für Groß und Klein!
Das Freimaurer-Museum der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland von 1979
Das Freibad in St. Michaelisdonn lädt zum Schwimmen und Verweilen ein.
Frühstück und selbst gebackene Torten & Kuchen in besonderer Atmosphäre
Hardli willkom in St. Michaelisdonn!
Historischer Backsteinbau aus dem Jahre 1880
Der Stein in St. Michaelisdonn erinnert an den Müllersohn und Theologen Claus Harms.
A-la-carte-Restaurant in Nordseenähe
HISTOUR-Punkt SM1 Die St. Michaelis Kirche ist ein schlichter Backstein-Saalbau.
Markanter Aussichtspunkt auf dem Kleve mit herrlichem Blick in die Marsch in St. Michaelisdonn
Auf der Draisine die Marsch entdecken!
HISTOUR-Punkt SM7 Wahrzeichen der Gemeinde St. Michaelisdonn
HISTOUR-Punkt SM9| Findling aus der Steinburger Geest auf dem Klev
HISTOUR-Punkt SM12 | Abbruchkante, entstanden durch Schmelzwasser der Eiszeit
Aktuell nicht geöffnet!
Flugplatz für Segel- und Motorflugzeuge
Golfen unter Freunden
HISTOUR-Punkt BG17 246 Hektar Schutzgebiet
HISTOUR-Punkt BG14 Erosionstal am Rande von Burg
Waldmuseum mit Aussichtsturm
Im Waldschwimmbad in Burg erleben Sie auch bei Ebbe den perfekten Badespaß!
Ein griechisches Restaurant in Burg.
Genießen Sie Tradition im Holsteinischen Haus!
Herzlich willkommen in der Tourist-Info in Burg/Dithmarschen!
Das Restaurant bietet Regionalgerichte an.
Das DITMARSIUM Burger Apotheken- Gewerbe- & Schifffahrts-Museum
Traumhaftes Ambiente im lütten Café in Burg
HISTOUR-Punkt BG4 | Verteidigungsbau aus dem 8. Jahrhundert
HISTOUR-Punkt BG1 Die Petri-Kirche in Burg kann täglich besichtigt werden
Gemütlicher Spaziergang im Baumgarten in Burg/Dithmarschen
HISTOUR-Punkt BG11 | Hafen mit Schleuse
HISTOUR-Punkt BG35 Brücke über dem Nord-Ostsee-Kanal
Hochdonn
Aktuell vor Ort:
Wochenübersicht: