Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden. Wechseln Sie doch auf unsere Startseite, dort finden Sie viele Themen in der Übersicht. Oder Sie suchen noch einmal, vielleicht nach einem anderen Thema.
Schwierigkeit
mittel
Entfernung
70,2 km
Dauer
4 Std. 23 Min.
Höchster Punkt
8 m
Niedrigster Punkt
2 m
Panorama
80/100
Kondition
60/100
Ziel | beliebig wählbar |
---|---|
Schwierigkeit | mittel |
Entfernung | 70,2 km |
Dauer | 4 Std. 23 Min. |
Höchster Punkt | 8 m |
Niedrigster Punkt | 2 m |
Panorama | 80/100 |
Kondition | 60/100 |
Nicht empfehlenswert
Empfehlenswert
Die "Teestube am Hafen" gibt es leider nicht mehr!
Eingeschränkte Öffnungszeiten im Winter.
Von hier aus stechen Sie für Ausflüge mit dem Schiff in See.
HISTOUR-Punkt BÜ7 | Der Leuchtturm ist noch in voller Funktion und weist Schiffen den Weg.
Köstliche Spezialitäten aus der Region, die immer in neuen Variationen zubereitet werden.
Bummeln, Einkaufen, Schlemmen und Verweilen
Für Familien mit Kindern ideal und nicht weit vom Ortskern entfernt.
Meerwasserhallenwellenschwimmbad, Sauna-Bereich mit Dachterrasse & Wellness- und Massageangebote
Hafenidylle, Kutter und Schiffe wie damals genießen.
Das Watt'n Hus ist das moderne Freizeit- und Informationszentrum in Büsum.
Die gestaltete Insel zählt zu den modernsten Stränden an der Schleswig-Holsteinischen Nordseeküste.
Die Adventure Golf Anlage in Büsum bietet 18 spannende Bahnen für Groß und Klein.
HISTOUR-Punkt BÜ13 Alte Mühle "Margaretha" aus dem Jahre 1845 in Westerdeichstrich
Das familiär geführte Restaurant ist nur 10 Gehminuten von der Nordsee entfernt.
Gästeinformation zu Ihrem Erholungsurlaub in der Nähe von Büsum
2 km Strand in Stinteck am Nationalpark Wattenmeer laden zum Sonnen, Baden und Wattenlaufen ein.
Gras wächst hier wie Sand am Meer
Die kostenlose Naturbadestelle Wesselburenerkoog vor dem Seedeich gilt als Geheimtipp.
Die Eider schlängelt 188 Kilometer quer durch Schleswig-Holstein bevor sie in der Nordsee mündet.
Das in Wesselburenerkoog gelegene schöne Café bietet hausgemachte Kuchen und Torten an.
Zu Fragen rund um den Urlaub, Ihre Quartiersuche sowie Infos über die Region sind wir für Sie da.
Restaurant & Café in einem der ältesten Gebäude Wesselburens
Eiscafé & Pizzeria im Herzen Wesselburens
Dichterhaus und Museum im Geburtsort des Dramatikers und Dichters Friedrich Christian Hebbel.
Preiswert schnell mal ein erfrischendes Bad im beheizten Freibad am Ortsrand von Wesselburen.
Pelotero: das bedeutet viel Spaß & Unterhaltung unterm Dach und im großen Außenbereich.
Historische Sauerkrautwerkstatt mit Bauernmarkt und Kohlmuseum
Hofladen am Kohl-Museum in Wesselburen
HISTOUR-Punkt WÖ4 Mühle aus dem Jahre 1847
Frische & regionale Zutaten landen auf dem Teller: hier schmeckt man die Liebe zum Detail!
Denkmal an die Schlacht bei Hemmingstedt im Jahre 1500
HISTOUR-Punkt M53 | Die Mühle in Nordermeldorf ist eine Galerieholländermühle.
Anlaufstelle für Wissbegierige
Die Badestelle Elpersbüttel südlich des Meldorfer Hafens ist barrierefrei.
Traditioneller Fischimbiss
Stulle&Pulle ist alles andere als gewöhnliche Fischbrötchenbude.
Rückzugsort für Wiesenvögel
Ein Tipp für alle Naturliebhaber ist die Badestelle Warwerort.
Unser gepflegter Grünstrand bietet Ihnen viel Raum zum Entspannen und Erholen.
Stilvolles Landcafé auf dem Bauernhof
Tourist-Info, Strandkorbvermietung, Sanitäranlagen, Wickelraum, Lesesaal & Büro der DLRG-Station
In Büsumer Deichhausen wird Fußballgolf gespielt!
Diese Route ist ausgeschildert, auf dem Schild finden Sie das Logo dieser Route (siehe Impressionen).
Hinweis: aktuell gibt es zwischen Stinteck und Hedwigenkoog eine sehr gut ausgeschilderte Umleitung. Die Tour verlängert sich dadurch um ca. 3 Kilometer.
beliebig wählbar
Hinweis: Auch wenn Sie Büsum nur für einen Tag besuchen, muss die Kurabgabe bezahlt werden. Sie können dann aber auch die zahlreichen Vorteile der Büsumer Gästekarte nutzen. Welche das sind, erfahren Sie hier: www.buesum.de/service/buesumer-gaestekarte
Aktuell vor Ort:
Wochenübersicht: