Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden. Wechseln Sie doch auf unsere Startseite, dort finden Sie viele Themen in der Übersicht. Oder Sie suchen noch einmal, vielleicht nach einem anderen Thema.
Schwierigkeit
mittel
Entfernung
33,5 km
Dauer
2 Std. 5 Min.
Höchster Punkt
7 m
Panorama
80/100
Kondition
60/100
Ziel | beliebig wählbar |
---|---|
Schwierigkeit | mittel |
Entfernung | 33,5 km |
Dauer | 2 Std. 5 Min. |
Höchster Punkt | 7 m |
Panorama | 80/100 |
Kondition | 60/100 |
Nicht empfehlenswert
Empfehlenswert
Das Infozentrum des Wasser- und Schiffahrtamtes in Brunsbüttel zum Nord-Ostsee-Kanal.
Restaurant und Café Torhaus direkt am Nord-Ostsee-Kanal und der Schleuse in Brunsbüttel.
Als die meist befahrene Schifffahrtsstraße der Welt gilt der Nord-Ostsee-Kanal.
Die Tourist-Information in der Schleusenstadt Brunsbüttel
Erfahren Sie im neu gebauten SchleusenInfoZentrum alles über das größte Wasserbauprojekt in Europa.
Pack die Badehose ein! Der nasse Freizeitspaß mitten auf dem Elbdeich mit Blick auf die großen Pötte
Leuchtturm am Elbdeich
Konzerte, Komödien, Kunst und vieles mehr erleben Sie im Kulturzentrum Elbeforum Brunsbüttel
Der Hotspot für zeitgenössische Kunst an der Westküste
HISTOUR-Punkt B1 Saalförmige Kirche von 1724
Benvenuti im Restaurant Ginelli
Eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit erleben Sie im Brunsbütteler Heimatmuseum.
Der historische Ortskern befindet sich in Brunsbüttel-Ort rund um den Markt.
Eine gemütliche Kneipe in Brunsbüttel (ehemals Lord Nelson's Irish Pub)
Schmackhafte deutsche Küche zu fairen Preisen
Herzlich willkommen im „Op'n Diek“ (heißt so viel wie „auf dem Deich“)
Hausgemachte Torten in der Bullenstuuv und viel zauberhafte Deko
Die Ernte von hofnahen Feldern garantiert Frische und Qualität
Hier erwartet Sie eine Vielfalt an leckeren Kartoffel- und Gemüsesorten, alles aus eigenem Anbau.
Hier kann man zwischen Blumen, Büschen oder im Gewächshaus ein leckeres Eis genießen
Schwimmbad mit Sauna
Die Eisdiele Sass heißt jetzt: Annas Eiscafé
Tourist-Information für Marne und Umgebung Touristik Marne-Marschenland e.V.
HISTOUR-Punkt MA3 | Schauen Sie doch mal im Heimatmuseum Marner Skatclub vorbei!
HISTOUR-Punkt MA10 Was soll die Hasenelster mitten in Marne?
Kunstausstellungen, Kabarett und Comedy, Theater, Lesungen und Kleinkunst.
Die Brauerei in Marne kann dienstags und samstags nach vorheriger Anmeldung besichtigt werden.
HISTOUR-Punkt MA2
Der Stadtkrog ist ein Restaurant in der Innenstadt von Marne.
HISTOUR-Punkt MA5 Brunnen als Erinnerung an den Marner Karl Viktor Müllenhoff
Regionale Küche in Marne
Fahrraddraisine auf einer 10 km langen Strecke zwischen Marne und St. Michaelisdonn
HISTOUR-Punkt MA1 Evangelisch-Lutherische Kirche
HISTOUR-Punkt SM14 Die St. Marienkirche ist ein Neubau aus dem Jahre 1740
HISTOUR-Punkt SM15 Holländer-Mühle in Eddelak mit Standesamt des Amtes Burg-St. Michaelisdonn
HISTOUR-Punkt B16 Die Pauluskirche in Brunsbüttel wurde in den Jahren 1914/1915 errichtet.
Diese Route ist ausgeschildert, auf dem Schild finden Sie das Logo dieser Route (siehe Impressionen).
beliebig wählbar
Aktuell vor Ort:
Wochenübersicht: